Ein Tag in Bratislava

Slowakei

Reisezeit: August 2015

Nach einem Mittagessen in der Fußgängerzone (viele Restaurants, diverse Küchen, aber touristisch) fanden wir noch einen lohnenswerten Shop in einer Seitengasse nicht weit entfernt. Es ist eine Mischung aus Museum und Andenkenshop: vorne ein Verkaufsraum mit lokalen Waren, aber dahinter zwei Räume voller Nostalgie. Im ersten standen ca. 15 alte Registriermaschinen hinter einer Glaswand, jede fein herausgeputzt. Im zweiten Raum gab es allerlei Utensilien von früher: eine Waage, ein Glücksspielautomat (danke Papa – ich würde heute noch grübeln, was das ist), und vieles mehr. Lohnt sich echt reinzuschauen, die Adresse ist: Muzea Obchodu, Linzbothowa 16.

Zum Abschluss der Stadterkundung spazierten wir noch etwas an der alten Stadtmauer entlang.

Abschließend sei noch gesagt, dass Montag nicht der beste Tag für Bratislava ist, denn da sind fast alle Sehenswürdigkeiten und Museen geschlossen. Wir hatten aber schnell ein Alternativprogramm und schauten am Nachmittag noch in das neue Einkaufszentrum. Meiner Meinung ein recht gelungener moderner Stahl-Glas-Bau, innen ist die Kuppel und das Kunstwerk (Seiltänzerin in schwindelnder Höhe und dazugehörige Fänger im 2. Stock und im Erdgeschoß) beachtenswert.

Bratislava
Heute habe ich mit meinen Eltern einen Tagesausflug von Wien nach Bratislava unternommen, Um es voll auszukosten ging es mit dem TwinCityLiner vom Schwedenplatz weg (35,–, einfache Fahrt/Erwachsener). In Bratislava erwartete uns vor dem Hafen ein nostalgischer Bus (Presporácik Oldtimer) für eine Stadtrundfahrt und Fahrt zum Schloss. Dieses wird nur selten bei (Staats)-Anlässen genutzt, kann aber leider innen nicht touristisch besucht werden. Aber von dem Vorplatz hat man einen schönen Panoramablick – allerdings auf die zentrumsabgewandte Seite der Stadt, und einen guten Blick auf das Bauwerk.

Danach führte uns eine Reiseführerin, die gut Deutsch sprach, durch die Stadt und zeigte uns die wichtigsten Bauten: Hauptplatz mit altem Rathaus, Parlament, den Aussichtsturm in UFO-Form auf der Brücke, das Nationaltheater, das Gebäude des öffentlichen Rundfunks (eine auf die Spitze gedrehte Pyramide), das Stadtmuseum, ein Palais … Bratislava hat trotz der Größe viel zu bieten. Auch viele amüsante Statuten, die in der gesamten Stadt verteilt sind.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert