Weiterreise nach Tromsö

Norwegen

Reisezeit: März 2014

Heute treffen wir uns mit unserem Reiseleiter Domenik Studer von Fotissimo.ch und dem dritten Reiseteilnehmer Marcel. Das Team ist somit komplett und die Nordlichtsafari eröffnet.

Hurtigrutenschiff Nordnorge

Hurtigrutenschiff Nordnorge

Den ersten Teil der Reise legen wir im traditionellen Hurtigrutenschiff Nordnorge zurück. Die Hurtigruten sind die Post- und Versorgungsschiffe der Gegend, die auch Touristen auf ihren Fahrten mitnehmen. Umso erstaunter war ich als wir das Schiff betraten: Denn meine Erwartung eines eigentlichen Warentransportschiffes wurden von der Realität um vieles übertroffen. Da heutzutage kaum mehr Post mit den Hurtigruten befördert wird, hat sich die Reederei auf den Tourismus spezialisiert und das Schiff bietet alle Annehmlichkeiten eines kleinen Kreuzfahrschiffes: Panoramadeck mit Bar (und natürlich den Heizstrahlern in den Aussenbereichen), ein Bordrestaurant, Wlan und auch zwei beheizte Jacuzzi im Aussenbereich!

Bodo
Finnsnes
Tromsö
Ersfjordbotn
Grötfjord
Tromvik
Rekvik
Sommaröy
Polaria Museum
Restaurant Africa Oase
Nordkjosbotn
Skibotn
Mack's Ölhallen
Big Horn Steak House Bodø
Hotel Rica
Thon Hotel Tromsö
Longyearbyen
Barentsburg
Ny-Alesund
Heddal

Stabkirche

Kongsberg

Silbermine

Telemark
Stavanger
Bergen
Flåm
Lom
Trondheim
Steinskjer
Namsos

Musik Museum

Torghatten
Saltstraumen
Å
Svolvær
Bleik
Andenes
Nordkap
Karasjok

Messerschmiede für traditionelle Samen-Messer

IMG_4204

Norwegens Natur

Bei einem Halt in Finnens versuchen wir uns an einem Geocache. Den haben wir zwar nicht gefunden, aber dafür die Bekanntschaft des ansässigen Hafenmeisters gemacht. Er leitet einen der vier privaten Häfen in Norwegen und erzählt  uns ein bißchen über die Geschichte des Hafens. Als Souvenir bekommen wir noch einen Wandkalender mit dem alten Schiff Hakkon geschenkt. Ein lohnender Landgang, auch wenn wir ohne Cache zurück kommen.

IMG_4180_lq

Vom Hafenmeister informiert

Am frühen Nachmittag landen wir in Tromsö, der einstigen Hauptstadt Norwegens. Die Stadt liegt auf einer Insel und hat ca. 70.000 Einwohner – nach der Schifffahrt definitiv ein Zentrum!

Wir beziehen unser Zimmer im „Hotel Thon City“, nur 10 Minuten zu Fuss vom Hafen entfernt und mitten in der Stadt.  Am Abend gibt es noch eine Stärkung in einem Restaurant, das die norwegische Variante von „Vapiano“ ist und dann geht es raus auf die Jagd nach dem Nordlicht – doch an diesem Tag ist das Glück nicht auf unserer Seite.

Aber wir sind ja nicht fad – daher vertrieben wir uns die Zeit mit Lightpainting.

IMG_2731_lq

Lightpainting

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berichte aus der Region

Weitere Fotos aus der Region