Ein Wochenende in Slowenien

Reisen, Slowenien

Reisezeit: Mai 2017

Vor kurzem nutzen wir das Wochenende um spontan Slowenien zu besuchen. Dabei wollten wir das Auto einfahren und auch unsere neue Camping-Ausrüstung für die Reise testen.

Maribor/Marburg

Von Wien ging es für die erste Nacht nach Maribor/Marburg, wo wir im Hotel Orel übernachteten, da es bei unserer Ankunft schon spät war. Das Hotel ist eine Mischung aus Hotel und Jugendherberge und liegt wirklich zentral. So zentral, dass wir durch die Fußgängerzone am Hauptplatz fahren mussten, um zum Parkplatz zu gelangen.
Maribor ist eine nette kleine Stadt, bereits mit südlichem Flair. In der Pizzaria Verdi bekamen wir ein gutes Abendessen.

Maribor
Ljubljana
Koper
Höhlen von Postojna
Metelkova

Laibach/Lublijana

Tag darauf fuhren wir weiter nach Laibach/Lublijana. Diese belebte Studentenstadt hat uns überrascht. Laibach hat eine große Fußgängerzone, und das Leben spielt sich vorwiegend draussen ab. Wir schlenderten durch die Stadt und entdeckten unter anderem einen großen Markt und die Drachenbrücke. Mich hat es gewundert, dass es zu dieser Brücke keine Sage gibt, das würde sich doch echt anbieten. In Laibach gibt es auch viele nette kleine Cafés, vorwiegend am Ufer der Drau.
Wir machten auch eine 45 Minuten Bootsfahrt – klar abseits der Hauptreisezeit, denn wir waren die einzigen Gäste.
Für die anderen Sehenswürdigkeiten, wie das Schloß,  blieb uns leider keine Zeit. Aber ich werde Laibach sicher wieder mal besuchen.

Izola – Küste in Slowenien

Da wir schon so weit südlich waren beschlossen wir zur slowenischen Küste weiterzufahren. Kroatien kann ja jeder 🙂
In Koper und Izola fanden wir jeweils einen Campingplatz (siehe Unterkünfte) für die Nacht und haben die erste Übung mit dem Aufstellen des neuen Zelts bekommen. Zur Stärkung gab es einen Muschelteller und eine Fischplatte, was sonst, so nah an der Quelle.

Die neue Ausrüstung hat den Test sehr gut bestanden. Einzig eine Feuerschale gegen die abendliche Kälte, werden wir uns für den Trip in den Norden wohl noch besorgen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berichte aus der Region

Weitere Fotos aus der Region